Die musikalische Ausrichtung der aus der Umgebung von Langenlois stammenden Jazzformation „Groove Cuvée“ interpretiert Jazz-, Latinund Pop-Standards aus verschiedenen Epochen. Von Klassikern Duke Ellingtons über Bossa-Nova-Rhythmen von Antonio Carlos Jobim hin bis zu moderneren Pop-Stücken spannt sich der musikalische Bogen. Dabei zeigt die Band sowohl ihre Qualität als eingespieltes Quintett als auch die Kunstfertigkeit der Bandmitglieder als Solist:innen!
Immer ist irgendwas!
Geschichten aus dem Reich, in dem die Sonne nie aufgeht.
Erlebtes, Erlauschtes & Erdachtes
Als genauer Beobachter und guter Zuhörer hat der Langenloiser Autor Andreas Nastl Geschichten zusammengetragen, die man sich im Keller bei einem Glas Wein erzählt hat – oder vielleicht noch erzählen
wird ! Oft übertrifft die Wirklichkeit das Ausgedachte …
Jonny Diewald spielt OIDE HODAN aus der Zeit, da er noch Lieder schrieb. Kamptaler Mundart zum Ende des vorigen Jahrhunderts.
Essen und Trinken gibt’s aus der Gartenküche der Arche Noah!
Marina & the Kats
„DIFFERENT“
Marina & the Kats – Das ist moderner Indie-Swing aus Wien.
Wenn man das Wort „Swing“ hört, glaubt man schon zu wissen, wie das klingt. Man hat ganz klare und und vielleicht auch etwas verstaubte Bilder im Kopf… aber nicht so bei Marina & The Cats! Sie zeigen, wie aktuell und mitreißend diese Musik klingen kann.
Die Band zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes. Wer je in den Genuss einer ihrer zahlreichen, vor Energie berstenden Konzerten gekommen ist, wird das bestätigen! Mit ihrem 2021 veröffentlichten Album „Different“ stellen Marina & The Kats erneut ihre Ausnahmestellung in der österreichischen Musikszene unter Beweis.